Willkommen in der Kinderordination Josefstadt
Kinderneurologie und alle kinderärztlichen Untersuchungen
In unserer modern ausgestatteten Praxis bieten wir vom Mutter-Kind-Pass über Impfberatung, Ultraschalldiagnostik, Akutlaboruntersuchungen, EKG und EEG bis hin zu neurologischer Diagnostik und Therapie ein umfassendes Angebot an kinderärztlichen Untersuchungen an.
Öffnungszeiten
Montag | 12:00 – 17:00 Uhr |
Dienstag | 08:30 – 13:30 Uhr |
Mittwoch | 07:00 – 12:00 Uhr |
Donnerstag | 12:00 – 17:00 Uhr |
Freitag | nach Vereinbarung |
Termine werden nur nach Vereinbarung vergeben.
Auch in akuten Fällen bitten wir um telefonische Terminvereinbarung.
Telefonische Terminvergabe eine halbe Stunde vor Ordinationsbeginn.
Wichtige Infos
- Termine sind, auch in akuten Fällen, nur nach telefonischer Voranmeldung möglich.
- Bitte kommen Sie immer pünktlich zu Ihrem Termin, wenn sie sich mehr als 10 Minuten verspäten, könne wir sie nicht mehr aufnehmen und der Termin gilt als nicht wahrgenommen.
-
Wir haben absolut Verständnis, dass sich Termine verschieben können. Wenn Sie Ihren vereinbarten Termin nicht wahrnehmen können, bitten wir Sie diesen telefonisch mindestens 24 Stunden (EEG´s 48 Stunden) vor Ihrem gebuchten Termin abzusagen.
Bitte beachten Sie, Termine am Montag können spätestens am Donnerstag bis 17:00 storniert werden.Wir dürfen ebenfalls um Ihr Verständnis ersuchen, dass bei Nichterscheinen ein Ausfallshonorar* in Höhe von EUR 80 (für EEG´s Ausfallshonorar Euro 200) in Verrechnung gestellt werden kann, wenn:
– Ein individueller Behandlungstermin für Sie vereinbart und reserviert wurde.– Der Termin von Ihnen nicht wahrgenommen und auch nicht (rechtzeitig) abgesagt wurde.– Keine anderen Patient:innen in der Zeit des für Sie reservierten Termins behandelt werden konnten.– Die nicht erfolgte Behandlung wurde in der geforderten Honorarhöhe bereits berücksichtigt.* fortgesetzter Entgeltanspruch analog § 1168 AGBG
- Beim Ersttermin bitten wir Sie immer 10 Minuten vor dem Termin zu erscheinen, da wir Ihre Daten aufnehmen müssen.
- Bitte weiterhin gilt bei uns nur eine gesunde Begleitperson pro Kind. Dies sorgt dafür, dass die Zahl der Personen die sich zur gleichen Zeit in der Ordination befinden möglichst gering bleibt und wir dadurch Infektionsketten gering halten.
- Bitte bei Erkältungssymptomen (Fieber, Schnupfen, Halsweh, Husten) nach wie vor eine FFP2-Maske tragen und vor Betreten der Ordination einen COVID-Wohnzimmer Test durchführen.
Danke für Ihr Verständnis!
Aktuelles
Wichtige Infos
Wichtige Punkte rund um Ihren Termin in unserer Ordination, die zu beachten sind.
FSME-Impfung
Zeckenschutzimpfung - Impfaktion vom 1.2. bis zum 31.8.2025
Stillberatung
Katharina Ungerböck ist diplomierte Kinderkrankenschwester mit jahrelanger Erfahrung auf der Wochenbett- und Neugeborenenstation in der Semmelweis Frauenklinik.